WhatsApp von Meta ist eine KOSTENLOSE App für Nachrichten und Videoanrufe. Sie wird derzeit von über zwei Milliarden Menschen in mehr als 180 Ländern genutzt. Sie ist einfach, zuverlässig und privat – so bleibst du ganz leicht mit Freund*innen und Familienmitgliedern in Kontakt. WhatsApp funktioniert auf Mobil- und Desktopgeräten – auch bei langsamen Verbindungen und ohne Abogebühren*.
Private Nachrichten weltweit
Deine persönlichen Nachrichten und Anrufe an Freund*innen und Familienmitglieder sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Niemand außerhalb deiner Chats kann sie lesen oder anhören, nicht einmal WhatsApp.
Sofort, einfach und sicher verbinden Du brauchst nur deine Telefonnummer, keine Benutzernamen oder Anmeldedaten. Finde deine Kontakte schnell auf WhatsApp und chatte mit ihnen.
Sprach- und Videoanrufe in hoher Qualität führen Tätige sichere Video- und Sprachanrufe mit bis zu 32 Personen – kostenlos*. Rufe auf Mobilgeräten über den Internetdienst deines Telefons an, auch bei langsamen Verbindungen.
In Kontakt bleiben mit Gruppenchats Bleib mit Freund*innen und Familienmitglieder in Kontakt. In Ende-zu-Ende-verschlüsselten Gruppenchats kannst du Nachrichten, Fotos, Videos und Dokumente teilen – und das auf Mobil- und -Desktopgeräten.
In Echtzeit in Verbindung bleiben Teile deinen Standort nur mit Personen in deinen Einzel- oder Gruppenchats. Du kannst das Teilen jederzeit beenden. Nimm eine Sprachnachricht auf, um dich schnell zu verbinden.
Mit der Status-Funktion tägliche Momente teilen Im Status kannst du Texte, Fotos, Videos und GIFs teilen, die nach 24 Stunden wieder verschwinden. Du kannst entscheiden, ob du deine Statusmeldungen mit allen oder nur mit bestimmten Kontakten teilen möchtest.
Verwende WhatsApp auf deiner Watch mit Wear OS, um Unterhaltungen fortzusetzen, auf Nachrichten zu antworten und Anrufe anzunehmen – alles direkt von deinem Handgelenk aus. Mit Kacheln und Komplikationen kannst du schnell auf deine Chats zugreifen und Sprachnachrichten senden.
*Es können die normalen Datennutzungsgebühren anfallen. Kontaktiere deinen Provider für mehr Informationen. ______________________________________________________________ Für Feedback oder Fragen öffne „WhatsApp“ > „Einstellungen“ > „Hilfe“ > „Kontaktiere uns“.
Nutzungsbedingungen: https://www.whatsapp.com/legal/terms-of-service Weitere Informationen zum privaten Nachrichtenaustausch: https://www.whatsapp.com/privacy Weitere Informationen zur Sicherheit auf WhatsApp: https://www.whatsapp.com/security
Aktualisiert am
25.10.2025
Kommunikation
Datensicherheit
arrow_forward
Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Ich nutze ein Pixel 9a. Audio-Problem: WhatsApp Sprachnachrichten sind extrem leise (Aufnahme/Wiedergabe), selbst bei voller Lautstärke kaum verständlich. Sensor-Fehler: Der Näherungssensor wird aktiv, obwohl Bluetooth-Kopfhörer verbunden und das Display gesperrt ist. Das führt zu Unterbrechungen der Wiedergabe, wenn das Handy in die Tasche gesteckt wird. Backup-Mangel (Android): Im Gegensatz zur iOS-Version ist ein Cloud-Backup ohne Freigabe der Kontakte nicht möglich. Sonst alles OK.
28 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Ann Müller
Als unangemessen melden
Rezensionsverlauf anzeigen
24. Oktober 2025
Nerviges Verhalten beim Öffnen von Nachrichten. Es nervt richtig, dass man beim Anklicken einer Pop-up-Nachricht nicht bei der neuesten Nachricht landet, sondern irgendwo weiter oben im Chat, oft bei älteren Nachrichten. Man muss dann erst wieder nach unten scrollen, um den aktuellen Verlauf zu sehen. Für eine Messaging-App, die so stark auf schnelle Kommunikation setzt, ist das echt unpraktisch. Bitte ändern!
37 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Diego sebastian Divo
Als unangemessen melden
Rezensionsverlauf anzeigen
20. Oktober 2025
WhatsApp hat für mich bis jetzt nie Probleme gemacht, aber ich sag das hier mal als Warnung: Wenn wirklich dieses Update kommt, bei dem Benutzernamen statt Nummern benutzt werden, bin ich sofort weg. Passwörter und Benutzernamen sind viel leichter zu hacken als Telefonnummern. Außerdem müsste man dann alle Freunde neu suchen, weil sie nicht mehr so angezeigt werden, wie man sie eingespeichert hat – absolut schrecklich. Ich hab das Gefühl, WhatsApp wird bald wie Facebook oder Instagram, und bevor
63 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Neuerungen
• Du kannst jetzt direkt über den Anrufe-Tab Anrufe planen und bevorstehende Anrufe einsehen. Tippe auf das Plus-Symbol und dann auf „Anruf planen“. Wähle einen Kontakt oder eine Gruppe aus, um eine Anrufeinladung zu teilen. • Gruppenchats haben jetzt ein einheitliches Anruf-Symbol mit neuen Optionen, um Anrufe zu organisieren und Teilnehmende für Sprach- oder Videoanrufe auszuwählen.